diff --git a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/ember_routing/index.md b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/ember_routing/index.md index a2929197a..b22d4a5ca 100644 --- a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/ember_routing/index.md +++ b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/ember_routing/index.md @@ -94,7 +94,7 @@ mit Als nächstes können wir in unseren `index.hbs`, `completed.hbs` und `active.hbs` Vorlagen (die sich ebenfalls im Vorlagenverzeichnis befinden) vorerst den Aufruf der TodoList-Komponente einfügen. -In jedem Fall ersetzen Sie +In jedem Fall ersetzen Sie ```hbs \{{outlet}} diff --git a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/index.md b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/index.md index 5b8fa22ec..e3b900155 100644 --- a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/index.md +++ b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/index.md @@ -95,7 +95,7 @@ Ihr Code wird dadurch reichhaltiger und professioneller, und Sie werden Probleme - [Rendern einer Liste von Vue-Komponenten](/de/docs/Learn_web_development/Core/Frameworks_libraries/Vue_rendering_lists) - : An diesem Punkt haben wir eine voll funktionsfähige Komponente; wir sind jetzt bereit, unserer App mehrere `ToDoItem`-Komponenten hinzuzufügen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie wir eine Reihe von To-Do-Elementdaten zu unserer `App.vue`-Komponente hinzufügen, die wir dann durchlaufen und in `ToDoItem`-Komponenten mithilfe der `v-for`-Direktive anzeigen. - [Hinzufügen eines neuen To-Do-Formulars: Vue-Events, Methoden und Modelle](/de/docs/Learn_web_development/Core/Frameworks_libraries/Vue_methods_events_models) - - : Wir haben jetzt Beispieldaten eingerichtet und eine Schleife, die jedes Stück Daten nimmt und in einem `ToDoItem` in unserer App rendert. Was wir wirklich als nächstes brauchen, ist die Fähigkeit, unseren Benutzern die Eingabe ihrer eigenen To-Do-Elemente in die App zu ermöglichen, und dafür benötigen wir ein Text-, ein Event, das beim Übermitteln der Daten ausgelöst wird, eine Methode, die beim Übermitteln der Daten zum Hinzufügen der Daten an die Liste und das erneute Rendern der Liste ausgelöst wird, und ein Modell zur Steuerung der Daten. Das werden wir in diesem Artikel behandeln. + - : Wir haben jetzt Beispieldaten eingerichtet und eine Schleife, die jedes Stück Daten nimmt und in einem `ToDoItem` in unserer App rendert. Was wir wirklich als nächstes brauchen, ist die Fähigkeit, unseren Benutzern die Eingabe ihrer eigenen To-Do-Elemente in die App zu ermöglichen, und dafür benötigen wir ein Text-``, ein Event, das beim Übermitteln der Daten ausgelöst wird, eine Methode, die beim Übermitteln der Daten zum Hinzufügen der Daten an die Liste und das erneute Rendern der Liste ausgelöst wird, und ein Modell zur Steuerung der Daten. Das werden wir in diesem Artikel behandeln. - [Styling von Vue-Komponenten mit CSS](/de/docs/Learn_web_development/Core/Frameworks_libraries/Vue_styling) - : Es ist endlich an der Zeit, unsere App ein wenig ansprechender aussehen zu lassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten erkunden, Vue-Komponenten mit CSS zu stylen. - [Verwendung von Vue-Berechneten Eigenschaften](/de/docs/Learn_web_development/Core/Frameworks_libraries/Vue_computed_properties) diff --git a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/introduction/index.md b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/introduction/index.md index 5fce81bd8..c7f4b63cc 100644 --- a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/introduction/index.md +++ b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/introduction/index.md @@ -254,12 +254,12 @@ Im Großen und Ganzen sind {{Glossary("DSL/Domain_specific_language", "domänens Sie sollten ernsthaft die Unterstützungs-Matrix und DSLs eines Frameworks in Betracht ziehen, wenn Sie eine Wahl für ein neues Projekt treffen. Nicht passende Browserunterstützung kann ein Hindernis für Ihre Benutzer sein; nicht passende DSL-Unterstützung kann ein Hindernis für Sie und Ihre Teamkollegen sein. -| Framework | Browserunterstützung | Bevorzugte DSL | Unterstützte DSLs | Zitierung | -| --------- | ----------------------------------- | --------------- | ---------------------- | ------------------------------------------------------------------------------- | -| Angular | Modern | TypeScript | HTML-basiert; TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://angular.dev/guide/browser-support) | -| React | Modern | JSX | JSX; TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://react.dev/reference/react-dom/client#browser-support) | -| Vue | Modern (IE9+ in Vue 2) | HTML-basiert | HTML-basiert, JSX, Pug | [offizielle Dokumentation](https://cli.vuejs.org/guide/browser-compatibility.html) | -| Ember | Modern (IE9+ in Ember Version 2.18) | Handlebars | Handlebars, TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://guides.emberjs.com/v3.3.0/templates/handlebars-basics/) | +| Framework | Browserunterstützung | Bevorzugte DSL | Unterstützte DSLs | Zitierung | +| --------- | ----------------------------------- | -------------- | ------------------------ | ------------------------------------------------------------------------------------------ | +| Angular | Modern | TypeScript | HTML-basiert; TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://angular.dev/guide/browser-support) | +| React | Modern | JSX | JSX; TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://react.dev/reference/react-dom/client#browser-support) | +| Vue | Modern (IE9+ in Vue 2) | HTML-basiert | HTML-basiert, JSX, Pug | [offizielle Dokumentation](https://cli.vuejs.org/guide/browser-compatibility.html) | +| Ember | Modern (IE9+ in Ember Version 2.18) | Handlebars | Handlebars, TypeScript | [offizielle Dokumentation](https://guides.emberjs.com/v3.3.0/templates/handlebars-basics/) | > [!NOTE] > Die DSLs, die wir als "HTML-basiert" beschrieben haben, haben keine offiziellen Namen. Sie sind nicht wirklich echte DSLs, aber sie sind nicht-standardisiertes HTML, also glauben wir, dass es sich lohnt, sie hervorzuheben. diff --git a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/react_interactivity_events_state/index.md b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/react_interactivity_events_state/index.md index c18528df3..b51514085 100644 --- a/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/react_interactivity_events_state/index.md +++ b/files/de/learn_web_development/core/frameworks_libraries/react_interactivity_events_state/index.md @@ -60,14 +60,14 @@ In diesem Beispiel fügen wir dem `