-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 8
Sublime Text
Diese Seite soll einen kurzen Überblick über die Funktionalitäten von Sublime Text geben. Außerdem wird hier beschrieben, wie man sich einfach wichtige Plugins runterladen kann.
Geht auf https://packagecontrol.io/installation und kopiert den Python Code auf der linken Seite (im Tab für Sublime Text 3, import ... write(by)
) in die Zwischenablage. Öffnet nun Sublime und klickt in der Menüleiste oben auf "View" >> "Show Console".
In der daraufhin geöffneten Console fügt ihr den kopierten Code unten ein und drückt Enter. Nach kurzer Zeit sollte die Pluginverwaltung Packagecontrol jetzt installiert sein. Ob es geklappt hat, kann man testen, indem man Strg
+ Shift
+ p
drückt. Der Shortcut öffnet das Kommando-Panel. Gebt dort "install" ein. Wenn unter den Ergebnissen der Befehl "Package Control: Install package" ist, war die Installation erfolgreich.
Pakete werden, wie oben gesagt, mit Strg
+ Shift
+ p
und dem Befehl "Package Control: Install package" installiert. Sobald man diesen Befehl ausgeführt hat, öffnet sich ein weiteres Panel, in dem man nach Paketen suchen kann.
Um Einstellungen anzupassen, geht man wie folgt vor: In der Menüleiste oben auf "Preferences" >> "Settings -- User" klicken. Es öffnet sich ein Tab mit der JSON settings Datei. Selbst wer JSON nicht kennt, sollte schnell die Syntax erkennen:
- Ganz außen sind
{
und}
- Key-Value Paare werden in der folgenden Form, mit Komma verkettet hintereinander geschrieben:
"value": key
- Listen von Dingen werden in eckige Klammern geschrieben
Installiert das Paket "Whitespace". In den Einstellungen fügt ihr die folgenden Zeilen hinzu:
"remove_trailing_whitespace_on_save": true,
"ensure_single_trailing_newline": true,
"ignore_whitespace_only_lines": false,
"ignore_whitespace_on_current_line": true
Leider ist Rust noch recht neu, sodass standardmäßig kein Syntax-Highlighting für die Sprache in Sublime enthalten ist. Um gut in Rust programmieren zu können, helfen die folgenden Pakete:
Installiert das Paket Rust
. Wenn ihr jetzt .rs
Dateien öffnet, sollte der Code ordentlich gehighlighted werden.
Zwar nicht ganz so wichtig, aber das Paket TOML
gibt euch Syntax-Highlighting für .toml
Dateien.
...
...
...